Brand bei einem Mehrfamilienhaus im Zentrum von Partschins.
Ein Stapel Holz ist an der Fassade eines Wohnhauses mitten in Partschins aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Das Feuer breitete sich rasch aus, griff auf die Dämmung über und beschädigte eine Gasttherme schwer, die sich in einem schmalen Durchgang vor der Außenmauer des Mehrfamilienhauses befand.
Nur durch das beherzte Eingreifen eines Nachbarn, der mittels Pulverlöscher die ersten Löschversuche durchführte, konnte ein weiteres Ausbreiten des Brandes und ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindert werden.
Nachdem die Gaszufuhr unterbrochen wurde, konnten unsere Wehrmänner mit schwerem Atemschutz beginnen, das wieder aufkeimende Feuer abzulöschen. Das aufgestapelte Holz wurde abgetragen sowie die beschädigte Fassadendämmung aufgebrochen um auch die letzten Glutnester zu erreichen.
Unsere Einsatzkräfte versuchten die geschockten evakuierten Bewohner zu beruhigen.
Zwei Personen wurden mit Verdacht einer leichten Rauchgasvergiftung durch das Weiße Kreuz in das Krankenhaus Meran eingeliefert. Die Carabinieri haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Neben der Freiw. Feuerwehr Partschins, die mit knapp 30 Mann 2 Stunden im Einsatz war, wurden die Nachbarwehren Töll und Rabland, sowie die Drehleiter von Naturns von der Landesnotrufzentrale mitalarmiert. Ihre Hilfe war aber nicht mehr notwendig und so kehrten sie wieder in die Gerätehäuser zurück.